
China Adhesives and Sealants Expo in Shanghai 2025
Ausstellungsbericht von Dongguan Saipu Electromechanical Equipment Co., Ltd. zur China Adhesives and Sealants Expo und China Tape and Film Expo
I. Überblick über den Ausstellungshintergrund
(I) Grundlegende Informationen zur Ausstellung
Die beiden Ausstellungen, die in dieser Zeit stattfanden, sindChinesische Ausstellung für Klebstoffe und DichtstoffeUndChina Tape und Film Expo, die vom 17. bis 19. September im Shanghai New International Expo Center stattfanden. Als äußerst einflussreiche Fachmessen der Klebstoff-, Dichtstoff-, Klebeband- und Folienbranche haben diese beiden Messen hochkarätige Unternehmen, Spitzentechnologien und zahlreiche professionelle Einkäufer aus der ganzen Welt in diesem Bereich zusammengebracht. Sie dienen als wichtige Plattformen für den Informationsaustausch, die Technologieförderung und die geschäftliche Zusammenarbeit innerhalb der Branche. Als einer der führenden Messestandorte Chinas verfügt das Shanghai New International Expo Center über umfassende Einrichtungen und ein praktisches Verkehrsnetz, was einen reibungslosen Ablauf der Messe gewährleistet und zahlreiche Aussteller und Besucher aus ganz China und dem Ausland anzieht.
(II) Branchenentwicklungstrend
Die Branche für Klebstoffe, Dichtstoffe, Klebebänder und Folien entwickelt sich derzeit rasant. Mit der kontinuierlichen Ausweitung nachgelagerter Anwendungsfelder wie Neue Energien, elektronische Informationen, Automobilbau sowie Verpackung und Druck steigen die Anforderungen an Leistung, Qualität und Umweltschutz der entsprechenden Produkte, was technologische Innovationen und Produktverbesserungen in der Branche fördert. Gleichzeitig bringt die umfassende Integration der globalen Industriekette neue Entwicklungsmöglichkeiten und Herausforderungen für die Branche mit sich. Der Wettbewerb zwischen den Unternehmen verlagert sich zunehmend vom Produktpreiswettbewerb hin zu einem umfassenden Stärkenwettbewerb hinsichtlich Technologie, Marke und Service. Vor diesem Hintergrund ist diese Ausstellung für Unternehmen der Branche zu einer wichtigen Gelegenheit geworden, Einblicke in Markttrends zu gewinnen, Entwicklungsmöglichkeiten zu nutzen und Kooperationskanäle zu erweitern.
II. Messevorbereitung des Unternehmens
Um den vollen Erfolg dieser Messeteilnahme zu gewährleisten,Dongguan Saipu Elektromechanische Ausrüstung Co., Ltd.(im Folgenden als "Saipu Electromechanical" bezeichnet) legte großen Wert darauf, stellte ein spezielles Ausstellungsvorbereitungsteam zusammen und führte in verschiedenen Aspekten detaillierte und ausreichende Vorbereitungsarbeiten vor der Ausstellung durch.
(I) Klare Ausstellungsziele
Bereits in der Vorbereitungsphase definierte das Unternehmen die Kernziele seiner Messeteilnahme in Abhängigkeit von seiner eigenen Entwicklungsstrategie und der Marktnachfrage. Erstens wollte das Unternehmen seine neu entwickelten elektromechanischen Geräte präsentieren und so die Popularität und den Einfluss der Marke in der Branche steigern. Zweitens sollte ein intensiver Austausch mit Neu- und Bestandskunden stattfinden, um Veränderungen der Kundenbedürfnisse zu verstehen und Marktfeedback zu sammeln. Drittens sollten potenzielle Kunden erschlossen, in- und ausländische Vertriebskanäle ausgebaut und neue Kooperationsmöglichkeiten genutzt werden. Viertens sollte die Dynamik der Wettbewerber in der Branche beobachtet, das Wettbewerbsmuster analysiert und Referenzen für die weitere Produktforschung und -entwicklung sowie die Formulierung der Marktstrategie des Unternehmens bereitgestellt werden.
(II) Auswahl und Vorbereitung der Exponate
Als Kernelement der Messebeteiligung beeinflussen die Exponate den Messeerfolg direkt. Basierend auf den Messezielen wählte das Vorbereitungsteam die Produkte des Unternehmens sorgfältig aus und bestimmte schließlich eine Reihe repräsentativer, technologisch fortschrittlicher und marktorientierter elektromechanischer Geräte für die Messe. Diese umfassten verschiedene Kategorien wie Anlagen zur Klebstoffproduktion, Dichtmittelabfüllanlagen, Bandschneideanlagen und Folienverarbeitungsanlagen. Um eine optimale Präsentation der Exponate auf der Messe zu gewährleisten, führte die technische Abteilung des Unternehmens umfassende Inspektionen, Fehlerbehebungen und Wartungsarbeiten an allen Ausstellungsgeräten durch, um eine stabile Leistung der Geräte zu gewährleisten. Gleichzeitig wurden detaillierte Produkteinführungsmaterialien für die Exponate erstellt, darunter Produktparameter, Funktionsmerkmale, Anwendungsfälle, Vorteile und Highlights.
(III) Standgestaltung und -bau
Als "facade" des Unternehmens auf der Messe beeinflusst die Qualität des Standdesigns und -aufbaus direkt den ersten Eindruck der Kunden vom Unternehmen. Das Unternehmen beauftragte ein professionelles Messedesign-Unternehmen mit der Ausarbeitung eines individuellen Standdesignplans entsprechend dem Messethema, dem Markenimage des Unternehmens und den Merkmalen der Exponate. Die Standnummer lautetW1376, befindet sich in Halle W1, in hervorragender Lage und mit regem Besucherandrang. Der Stand ist insgesamt offen gestaltet, wobei die Markenfarbe des Unternehmens im Vordergrund steht und mit schlichten, modernen Dekorationselementen kombiniert wird, wodurch eine professionelle, erhabene und technologisch fortschrittliche Atmosphäre entsteht. Hinsichtlich der Funktionsbereiche wurde eine sinnvolle Aufteilung der Produktausstellungs-, Kundenverhandlungs-, Informationsverteilungs- und Markenwerbungsbereiche vorgenommen, um sicherzustellen, dass jeder Bereich klare Funktionen hat und sich nicht gegenseitig stört, sodass den Kunden eine angenehme und bequeme Umgebung für Besuche und Gespräche geboten wird. Während des Aufbaus beauftragte das Vorbereitungsteam spezielles Personal, den gesamten Prozess zu überwachen und die Bauqualität und den Baufortschritt streng zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass der Stand pünktlich und in hoher Qualität fertiggestellt wurde, wodurch eine solide Grundlage für den reibungslosen Ablauf der Ausstellung geschaffen wurde.
(IV) Personalschulung und Arbeitsteilung
Um die fachliche Qualität und das Serviceniveau des Messepersonals zu verbessern, führte das Unternehmen systematische Schulungen durch. Die Schulungsinhalte umfassten Produktkenntnisse, Branchendynamik, Kommunikationsfähigkeiten, Geschäftsetikette und Messevorkehrungen. Durch die Schulungen konnten die Messemitarbeiter die relevanten Produktkenntnisse kompetent beherrschen, Kundenfragen präzise beantworten, über gute Kommunikationsfähigkeiten und Servicebewusstsein verfügen und jeden Kunden professionell und engagiert empfangen. Gleichzeitig sorgte das Unternehmen für eine klare Arbeitsteilung des Messepersonals und bestimmte spezielle Mitarbeiter für Produkterklärungen, Kundenempfang, Informationsverteilung, Informationsbeschaffung und die Koordination vor Ort. So wurde sichergestellt, dass alle Arbeiten während der Messe ordnungsgemäß durchgeführt und die Arbeitseffizienz verbessert wurde.
(V) Kundeneinladungsarbeit
Da neue und bestehende Kunden wichtige Partner und Ressourcen des Unternehmens sind, lud das Unternehmen im Vorfeld der Messe gezielt Kunden ein. Über verschiedene Kanäle wie Telefon, E-Mail und WeChat wurden in- und ausländische Kunden herzlich zur Messe eingeladen. In den Einladungen wurden Zeit, Ort, Standnummer und die Produkte des Unternehmens bekannt gegeben. Zudem wurde betont, dass die Messe den Kunden weitere hochwertige Produkte und Kooperationsmöglichkeiten bieten würde. Für wichtige Kunden stellte das Unternehmen zudem spezielles Personal für die persönliche Kommunikation bereit, das sie zu Besuchen und Verhandlungen am Stand einlud, um die Verbindung und Kooperationsabsicht mit den Kunden weiter zu stärken.
III. Die Situation vor Ort
Am 17. September öffneten die China Adhesives and Sealants Expo und die China Tape and Film Expo planmäßig. Während der dreitägigen Ausstellung lockte der Stand W1376 von Saipu Electromechanical zahlreiche Besucher an, die sich von den hochwertigen Exponaten, dem professionellen Service und dem ansprechenden Standbild überzeugen ließen. Die Atmosphäre vor Ort war lebhaft und der Messeerfolg bemerkenswert.
(I) Ausstellungspräsentation und Kundenberatung
Während der Messe wurden die verschiedenen elektromechanischen Geräte des Unternehmens zu einem Highlight der Messe. Ihre fortschrittliche Technologie, stabile Leistung, hervorragende Qualität und vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten zogen die Aufmerksamkeit vieler Kunden auf sich. Das Messepersonal stellte jedem Kunden, der zur Beratung kam, die Produkte engagiert und professionell vor, beantwortete Fragen der Kunden ausführlich zu Produktleistung, Preis, Lieferzeit und Kundendienst und empfahl passende Produktlösungen entsprechend den spezifischen Anforderungen der Kunden. Viele Kunden zeigten großes Interesse an den Produkten des Unternehmens, blieben stehen, um sich Produktvorführungen anzusehen, prüften Produktdetails sorgfältig und erkundigten sich nach Produktanwendungsfällen. Unter ihnen wurde eine neu entwickelte vollautomatische Klebstoffproduktionsanlage des Unternehmens aufgrund ihres hohen Automatisierungsgrades, ihrer hohen Produktionseffizienz, ihrer einfachen Bedienung sowie ihrer Vorteile hinsichtlich Energieeinsparung und Umweltschutz zum Starprodukt vor Ort. Sie zog zahlreiche Kunden zu Beratungs- und Verhandlungsgesprächen an, und viele Kunden äußerten direkt vor Ort klare Kaufabsichten.
(II) Kundenempfang und Kommunikation
Beim Kundenempfang zeigte sich das Messepersonal stets enthusiastisch und höflich, begrüßte Kunden proaktiv am Stand, überreichte ihnen Produktmaterialien und Visitenkarten und führte sie zu den Ausstellungsstücken. Während des Kommunikationsprozesses hörte das Messepersonal aufmerksam auf die Bedürfnisse und Meinungen der Kunden und zeichnete Kundeninformationen und Feedback detailliert auf. Mit Bestandskunden besprach das Messepersonal die bisherige Zusammenarbeit, verstand ihre aktuelle Produktions- und Betriebssituation und ihre zukünftigen Kaufpläne und besprach die Möglichkeit einer weiteren Vertiefung der Zusammenarbeit. Neukunden stellte das Messepersonal die Entwicklungsgeschichte des Unternehmens, die Produktvorteile, die Produktionskapazität, das Qualitätsmanagementsystem und die Kundendienstgarantie detailliert vor, um Kundenbedenken auszuräumen und eine gute Zusammenarbeit aufzubauen. Durch die intensive Kommunikation und den Austausch mit Kunden vertiefte das Unternehmen nicht nur sein Verständnis für die Kundenbedürfnisse, sondern ermöglichte den Kunden auch ein umfassenderes Verständnis der Markenstärke und Produktvorteile von Saipu Electromechanical und legte so eine solide Grundlage für die künftige Zusammenarbeit.
(III) Informationsbeschaffung und Marktforschung
Die Messe ist nicht nur eine Plattform zur Produktpräsentation und Kundengewinnung, sondern auch ein wichtiges Mittel zur Erfassung von Marktinformationen und Marktforschung. Im Kundengespräch sammelte das Messepersonal aktiv Meinungen und Anregungen zu den Produkten des Unternehmens, informierte sich über Preis, Leistung, technische Merkmale und Wettbewerbsvorteile ähnlicher Produkte auf dem Markt und erfasste die Entwicklungstrends nachgelagerter Anwendungsbranchen sowie Veränderungen der Marktnachfrage. Gleichzeitig besuchte das Messepersonal die Stände anderer Aussteller, um sich zu informieren, die Produktpräsentation, die technologischen Innovationen und die Marktstrategien der Wettbewerber zu beobachten und das Wettbewerbsmuster der Branche zu analysieren. Durch Informationsbeschaffung und Marktforschung erlangte das Unternehmen zahlreiche wertvolle Marktinformationen, die wichtige Referenzen für die weitere Produktforschung und -entwicklung, technische Verbesserungen, Marktpositionierung und Anpassung der Marketingstrategie darstellten.
(IV) Markenförderung und Popularisierung
Um die Bekanntheit und den Einfluss der Marke weiter zu steigern, betrieb das Unternehmen während der Messe verschiedene Maßnahmen zur Markenförderung und -bekanntmachung. Neben der Präsentation des Markenlogos, der Unternehmenskultur und der Produktinformationen am Stand veröffentlichte das Unternehmen auch Messeinformationen und Informationen zur Dynamik vor Ort auf der offiziellen Messe-Website, Branchenmedienplattformen und dem offiziellen WeChat-Account des Unternehmens, um die Aufmerksamkeit weiterer potenzieller Kunden zu gewinnen. Gleichzeitig verteilte das Unternehmen Geschenke mit dem Markenlogo, wie Notizbücher, Stifte und umweltfreundliche Taschen, an Besucher, um die Marke des Unternehmens noch stärker in Erinnerung zu behalten. Im Kundengespräch vermittelte das Messepersonal den Kunden zudem aktiv das Markenkonzept und die Werte des Unternehmens und strebte danach, ein professionelles, hochwertiges und zuverlässiges Markenimage zu schaffen.



IV. Zusammenfassung der Ausstellungserfolge
(I) Steigerung des Markeneinflusses
Durch diese Messe konnten die Markenbekanntheit und der Einfluss von Saipu Electromechanical deutlich gesteigert werden. Zahlreiche Kunden, Partner und potenzielle Branchenkunden informierten sich während der Messe über die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens und erlangten ein tieferes Verständnis für dessen Markenimage. Viele Kunden gaben an, nach dem Besuch des Messestands ein neues Verständnis für die Stärken von Saipu Electromechanical gewonnen zu haben und künftig bevorzugt mit dem Unternehmen zusammenzuarbeiten. Gleichzeitig machte die Werbearbeit der Messe mehr Branchenvertreter auf Saipu Electromechanical aufmerksam, etablierte ein gutes Markenimage und schuf günstige Voraussetzungen für eine spätere Marktexpansion.
(II) Erweiterung der Kundenressourcen
Diese Messe hat dem Unternehmen umfangreiche Kundenressourcen beschert. Statistiken zufolge konnte das Unternehmen während der Messe über 500 neue und bestehende Kunden gewinnen und über 300 wertvolle Kundeninformationen sammeln, von denen über 50 Kunden klare Kaufabsichten zeigten. Diese Kunden decken mehrere nachgelagerte Anwendungsbranchen ab, wie z. B. neue Energien, elektronische Informationen, Automobilherstellung sowie Verpackung und Druck, und sind über verschiedene Regionen im In- und Ausland verteilt. Durch die Kommunikation und den Austausch mit diesen Kunden konnte das Unternehmen erste Kooperationsbeziehungen aufbauen und so eine solide Grundlage für die spätere Geschäftsausweitung schaffen. Darüber hinaus kontaktierte das Unternehmen auch einige Lieferanten, Vertreter und Partner in der Branche, um mögliche Kooperationen zu besprechen, wodurch sich für das Unternehmen die Möglichkeit ergab, ein umfassenderes industrielles Kooperationssystem aufzubauen.
(III) Beschaffung von Marktinformationen
Während der Messe konnte das Unternehmen durch Kundenkommunikation und Marktforschung zahlreiche wertvolle Marktinformationen gewinnen. Es zeigte sich, dass sich die Nachfrage nach elektromechanischen Geräten in nachgelagerten Anwendungsbranchen in Richtung Automatisierung, Intelligenz, Energieeinsparung, Umweltschutz und hohe Präzision entwickelt. Gleichzeitig analysierte das Unternehmen die Wettbewerbssituation ähnlicher Produkte auf dem Markt und die technologischen Entwicklungstrends. Diese Informationen geben dem Unternehmen eine klare Richtung für die weitere Produktforschung und -entwicklung vor und helfen ihm, Produkte zu entwickeln, die besser auf die Marktnachfrage abgestimmt sind. Gleichzeitig bilden sie die Grundlage für die Entwicklung sinnvoller Marktstrategien und helfen dem Unternehmen, sich im harten Marktwettbewerb einen Vorteil zu verschaffen.
(IV) Erreichung der Kooperationsabsichten
Nach dreitägigen Verhandlungen auf der Messe einigte sich das Unternehmen mit vielen Kunden auf klare Kooperationsabsichten. So wurden mit über zehn Kunden vorläufige Kooperationsvereinbarungen in den Bereichen Produktbeschaffung, technische Zusammenarbeit und anderen Bereichen unterzeichnet, deren voraussichtliches Kooperationsvolumen mehr als 5 Millionen Yuan beträgt. Die Verwirklichung dieser Kooperationsabsichten bringt dem Unternehmen nicht nur direkte wirtschaftliche Vorteile, sondern bietet auch eine Garantie für die stabile Entwicklung des zukünftigen Geschäfts. Gleichzeitig einigte sich das Unternehmen auch mit einigen wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen und Universitäten der Branche auf vorläufige Kooperationsabsichten. Ziel ist eine intensive Zusammenarbeit in den Bereichen technische Forschung und Entwicklung sowie Talentförderung, die der langfristigen Entwicklung des Unternehmens neue Impulse verleihen soll.
V. Zukünftige Ausstellungsplanung und Ausblick
(I) Zukünftige Ausstellungsplanung
Ausstellungsauswahl: Entsprechend der Entwicklungsstrategie des Unternehmens und der Marktnachfrage werden einflussreiche Fachmessen im In- und Ausland ausgewählt, an denen das Unternehmen teilnehmen möchte. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Messen der Klebstoff-, Dichtstoff-, Klebeband- und Folienindustrie. Gleichzeitig wird eine Ausweitung der Präsenz auf Messen in verwandten vor- und nachgelagerten Branchen in Erwägung gezogen, beispielsweise Messen für neue Energien, elektronische Informationen und Automobilherstellung, um die Marktabdeckung des Unternehmens weiter auszubauen.
Ausstellungsvorbereitung: Optimieren Sie den Arbeitsablauf der Messevorbereitung weiter und stärken Sie die Koordination und Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen, um eine effiziente und geordnete Durchführung der Messevorbereitung zu gewährleisten. Präsentieren Sie bei der Auswahl der Exponate verstärkt neue Produkte und Technologien, um die technologische Innovationskraft des Unternehmens hervorzuheben. Verbessern Sie bei Standdesign und -bau kontinuierlich das Designkonzept, um Optik und Funktionalität des Standes zu verbessern. Stärken Sie die Schulung des Messepersonals hinsichtlich seiner Fachkompetenz und seines Serviceniveaus, um seinen Kundenempfang und seine Kommunikationsfähigkeit zu verbessern.
Kundenerweiterung und -pflege: Intensivieren Sie während der Messe die Kommunikation und den Austausch mit Neu- und Bestandskunden, um langfristige und stabile Kundenbeziehungen aufzubauen. Stellen Sie für potenzielle Kunden spezielles Personal zur Nachverfolgung bereit, um Veränderungen der Kundenbedürfnisse frühzeitig zu erkennen und die Umsetzung von Kooperationsabsichten in konkrete Aufträge zu fördern. Besuchen Sie Bestandskunden regelmäßig, um die Nutzung der Produkte durch die Kunden zu verstehen, einen hochwertigen Kundendienst zu bieten und die Kundenbindung zu stärken.
Markenförderung und Popularisierung: Innovative Methoden zur Markenförderung und -bekanntmachung. Neben traditionellen Methoden wie Standpräsentation, Informationsverbreitung und Medienwerbung können auch neue Medienmethoden wie Kurzvideos und Live-Übertragungen eingesetzt werden, um die Situation vor Ort und Produktinformationen während der Messe in Echtzeit anzuzeigen. So wird die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden geweckt und die Bekanntheit und der Einfluss der Marke des Unternehmens weiter gesteigert.
(II) Ausblick auf die zukünftige Entwicklung
Durch die erfolgreiche Teilnahme an dieser Messe hat Saipu Electromechanical sein Vertrauen und seine Entschlossenheit gestärkt, sich im Bereich elektromechanischer Geräte in der Klebstoff-, Dichtstoff-, Klebe- und Folienindustrie intensiv weiterzuentwickeln. Das Unternehmen wird diese Messe künftig als Chance nutzen, die dort gewonnenen Marktinformationen und Kundenressourcen voll auszuschöpfen, verstärkt in Produktforschung und -entwicklung sowie technologische Innovationen zu investieren, die Produktqualität und -leistung kontinuierlich zu verbessern, die Produktstruktur zu optimieren und den vielfältigen Marktanforderungen gerecht zu werden. Gleichzeitig wird das Unternehmen den Markenaufbau und die Marktexpansion weiter intensivieren, seine Vertriebskanäle im In- und Ausland aktiv ausbauen und seinen Marktanteil sowie seine Wettbewerbsfähigkeit in der Branche verbessern. Wir sind überzeugt, dass Saipu Electromechanical mit den gemeinsamen Anstrengungen aller Mitarbeiter in seiner zukünftigen Entwicklung noch bessere Ergebnisse erzielen und einen größeren Beitrag zur Entwicklung der Branche leisten wird.
Diese Ausstellung ist nicht nur ein großartiges Ereignis für Präsentation und Austausch, sondern auch ein wichtiger Meilenstein im Entwicklungsprozess des Unternehmens. Durch die Teilnahme an der Ausstellung hat das Unternehmen Erfolge erzielt, identifiziertProbleme und klare Richtungen. Bei der zukünftigen Entwicklung wird das Unternehmen kontinuierlich Erfahrungen zusammenfassen, Mängel beheben, aktiv an verschiedenen Ausstellungsaktivitäten teilnehmen und danach streben, die langfristigen Entwicklungsziele des Unternehmens zu erreichen.